Unsere (Arbeits-)Welt entwickelt sich rasant. Gefühlt dreht sie sich jeden Tag schneller, ganz egal was kommt. Für den einen stoppte sie plötzlich durch Corona, für den anderen drehte sie sich nur noch schneller.
Neue Herausforderungen, Homeoffice, „virtuelles“ Arbeiten, Einhalten von strengen Hygiene-Regeln, Ängste vor einer Ansteckung mit dem Corona-Virus, … die Liste ist lang und ich könnte sie noch verlängern.
Es gibt Themen, Fragen, Probleme, da liegt die Antwort zum Greifen nahe. Manche Themen besprechen wir mit guten Freunden, unseren Eltern, unserem Ehepartner oder unserer Ehepartnerin, unseren Kolleg:innen, ja, vielleicht auch mit unseren Nachbarn.
Doch es gibt Themen, die uns selbst noch nicht einmal zu 100% klar sind, sie nicht greifen können oder partout keine Antwort finden. Eine gute Möglichkeit, diese Themen anzugehen: Business Coaching.
Business Coaching ist die zielgerichtete Unterstützung von Menschen bei der Bearbeitung ihrer Anliegen, Herausforderungen oder Probleme um beruflichen Kontext.
Der Coach ist dabei der Rahmenbauer, der den Rahmen bereitet, damit der Coachee sein persönliches Bild sicher zeichnen kann. Er fungiert dabei als Förderer, Katalysator und Steuerer des Prozesses, jedoch ohne in das Bild des Coachees einzugreifen.
Die Liste der Themenbereiche im Business Coaching ist dabei ebenso lang wie vielfältig:
- Work-Life-Balance
- New Life Design
- Burnout-Prävention
- Berufliche und persönliche Standortbestimmung
- Konfliktlösungen
- Vorbereitung auf herausfordernde Situationen
- Wertearbeit
- Entscheidungsfindung
- Werteverständnis
Als Coach gehe ich stets davon aus, dass der Coachee bereits über alle Ressourcen verfügt, die er für die Lösung seines Anliegens benötigt. Durch die Anwendung verschiedener Methoden unterstütze ich den Coachee dabei, sein definiertes Ziel zu erreichen.
Alle Ergebnisse sind stets die alleinigen des Coachees; sie entsprechen seinem/ihrem naturell, seiner/ihrer persönlichen Definition der Machbarkeit, seiner/ihrer Ressourcen und Motivation. Jeder weiß tief in sich verankert, was für sich selbst am besten ist, als Coach unterstütze ich dabei, dass der Coachee mit seinem besten Selbst in Kontakt kommt.
Genau das ist es, was Business Coaching so wertvoll macht.
Business Coaching ist erfolgreich, da Lösungen nicht von außen vorgegeben, sondern von jedem Coachee selbst entwickelt sind und individuell auf das zuvor abgestimmte smarte Ziel abgestimmt sind.