Unsere (Arbeits-)Welt verändert sich in rasantem Tempo. Digitalisierung und insbesondere die zunehmende Verbreitung von Künstlicher Intelligenz (KI) beschleunigen diesen Wandel maßgeblich. Für viele stellt die Integration von KI-Anwendungen am Arbeitsplatz eine erhebliche Herausforderung dar: Unsicherheiten entstehen durch veränderte Arbeitsprozesse, neue Anforderungen und teilweise auch Ängste vor Arbeitsplatzverlust oder Kompetenzüberforderung.

Während Corona für manche eine Vollbremsung war und für andere alles noch schneller wurde, drängt KI als weiterer disruptiver Faktor in unseren Alltag und Beruf. Neben der technischen Umsetzung stellen sich viele Fragen: Wie finde ich meinen Platz in einer zunehmend automatisierten Arbeitswelt? Wie bleibe ich handlungsfähig und selbstbestimmt, wenn Algorithmen Entscheidungen beeinflussen? Wie kann ich mit Veränderungen umgehen, die durch KI getrieben sind?

Hier setzt Business Coaching an: Es bietet einen geschützten Raum, um solche Herausforderungen zu reflektieren, Ängste anzusprechen und konstruktive Strategien zu entwickeln. Der Coach begleitet den Coachee dabei, seine eigenen Ressourcen zu entdecken und Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten, die individuell zu seiner Situation passen.

Typische Coaching-Themen im Kontext von KI-bezogenen Herausforderungen sind:

  • Umgang mit Unsicherheiten und Ängsten bezüglich KI und Automatisierung

  • Anpassung der persönlichen Work-Life-Balance in einer digitalisierten Arbeitswelt

  • Entwicklung neuer Kompetenzen und Lernstrategien für den digitalen Wandel

  • Wertearbeit und ethische Reflexion im Umgang mit KI

  • Konfliktbewältigung in Teams, die zunehmend von Technologie beeinflusst werden

  • Entscheidungsfindung, wenn KI-gestützte Prozesse komplexe Anforderungen mit sich bringen

Im Coaching wird davon ausgegangen, dass jeder Coachee bereits alle inneren Ressourcen für Lösungen besitzt. Der Coach schafft den Raum, damit diese Potenziale entfaltet werden können – ohne Lösungen von außen vorzugeben. So kann trotz der Herausforderungen durch KI ein selbstbestimmter, sinnerfüllter Umgang mit der neuen Arbeitswelt gelingen.

Business Coaching hilft dir, individuelle Antworten auf die oft ambivalente Rolle von KI zu finden und unterstützt dich dabei, aktiv und gestärkt den Wandel zu gestalten – anstatt dich von der Technologie überwältigen zu lassen.

Wenn du dich diesen Herausforderungen stellen möchtest und dabei eine Begleitung suchst, die dich stärkt und individuelle Lösungen mit dir erarbeitet, kontaktiere mich gern für ein unverbindliches Erstgespräch. Gemeinsam finden wir Wege, die Balance zwischen Technologie und deinem persönlichen Arbeitsumfeld zu meistern.