Wir alle kennen es: Wir stehen vor einer Fragestellung, einem Problem, einem Konflikt mit einem/r Kolleg:in und verstehen nicht wieso die Situation gerade so ist wie sie ist.
Immer und immer wieder, versuchen wir die Situation zu verstehen und zu lösen, meist jedoch nur aus unserer Perspektive heraus.
Manchmal braucht es „nur“ einen Wechsel unserer Sichtweise:
Können wir uns in unsere/n Kolleg:in hineinversetzen, um die Situation aus ihren/seinen Augen zu sehen?
Können wir uns bei Problemen fragen, was da noch ist? Und was noch?
Was würde uns ein guter Freund raten?
Wie würden unsere Eltern die Situation beurteilen?
Wie sähe die für uns vermeintlich perfekte Lösung aus und was braucht es, um sie zu erreichen?
Wenn wir von „oben“ drauf schauen, was sehen wir?
Was ist das Positive an dieser Situation?
Gibt es gute Absichten (unserer/s Kolleg:in)?
Vielleicht fällt uns eine Situation aus der Vergangenheit ein, die wir mit dem Wissen von heute anders beurteilen und entscheiden würden? Wenn wir uns nun nochmal in unser aktuelles Problem bzw. die aktuelle Herausforderung versetzen, was würden wir unserem „Ich“ von damals raten? Welche Perspektive gibt es noch?
Ich bin mir sicher, dass wir manches einfacher lösen können, wenn wir unseren Blick erweitern. Probiere es doch direkt mal aus 😉